Eine Gondelfahrt gehört zu den romantischsten Erlebnissen in Venedig.

Einmal in Ihrem Leben, sollten Sie sich dieses Vergnügen gönnen. Sie werden begeistert sein. Jeder, der diese Fahrt einmal gemacht hat, schwärmt hinterher davon. Nicht ganz billig, aber einmal im Leben 90,00 Euro, hat eigentlich jeder.
Oftmals erreichen uns auch eMails mit der Frage, ob es auch einen Gondelgutschein gibt, für Verwandte oder Arbeitskollegen. Es soll ein Geburtstagsgeschenk sein oder ähnliches. Ja, das ist natürlich möglich. Diesen Kunden kann oftmals eine Gondelfahrt gar nicht teuer genug sein: Es soll ja ein „richtiges wertvolles Geschenk“ sein. Natürlich ist das möglich. Oft denken wir uns dann: Einmal sollten Sie sich selbst auch dieses Vergnügen gönnen.
Maximale Gondel Kapazität

Die maximale Anzahl an Personen die in eine Gondel dürfen, beträgt 5 Personen. Mehr ist NICHT erlaubt. Einzige Ausnahme: Ein einiges Baby darf auf dem Schoss der Eltern noch zusätzlich an Bord. Allen Kunden die uns fragen ob es denn nicht wenigstens einmal und nur für Sie eine Ausnahme gibt, denn sie sind zu sechst, müssen wir leider eine Absage erteilen. Zu Beginn haben wir diese eMail-Fragen noch an die Gondoliere weitergegeben. Aber nach vielen Jahren mit immer der gleichen Absage, geben wir diese Absage mittlerweile direkt an die Kunden weiter.
Wenn Sie vorab über Venedig.shop Ihre Gondelfahrt online buchen, bekommen Sie die schriftliche Garantie, dass in Ihrer Gondel nur die Personen sind, welche Sie bei Ihrer Reservierung angeben. Ihre Gondel müssen Sie NICHT mit weiteren, zusätzlichen Gästen teilen. Das ist ja der eigentliche Sinn und Zweck einer privaten Gondelfahrt.
Wenn Sie Musik und Sänger dazu buchen, reduziert sich natürlich die Anzahl der freien Plätze entsprechend.
Die offiziellen Preise – Mehr sollten Sie nicht zahlen

Der offizielle online Preis der Gondoliere für eine Gondelfahrt ist 113,00 Euro pro Gondel. Dieser online Preis ist mit den Gondoliere NICHT verhandelbar. Dieser online Festpreis gilt das gesamte Jahr.
Nur bei der online Reservierung bekommen Sie die schriftliche Garantie der Gondoliere, dass nur die Personen in der Gondel sind, die Sie selbst angeben. Es fahren also garantiert KEINE fremden Personen mit Ihnen in der Gondel. Und in der Tat, ist dies das stärkste Verkaufsargument für eine online Gondel Buchung.
Beachten Sie bitte die übliche marktwirtschaftliche Regel: Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Spätnachmittags und zum Sonnenuntergang ist die Nachfrage größer, so dass Sie mit dem erhöhtem Preis von 120,00 pro Gondel rechnen müssen.
Extrem große Nachfrage: Der Spät Nachmittag

Frühjahr und Herbst sind die beiden Hoch-Saisonen in Venedig. Besonders Nachmittags und in der Abenddämmerung sind die Gondeln am stärksten nachgefragt. Dies können Sie zu Ihrem Vorteil nutzen:
Es genügt wenn eine Gondel vor oder hinter Ihnen einen Musikanten mit Sänger „an Bord“ hat.
Sein „O siole mio“ klingt weit durch die engen Kanäle, so dass auch Sie davon profitieren.
Die günstigste Variante: Gondelfahrt für 2 Euro

Ein kleiner Tipp wie Sie auch ohne viel Geld auszugeben, zu einer Gondelfahrt kommen. Die Venezianer nutzen sie selbst sehr häufig, ersparen sie doch oftmals einen weiten Umweg zu Fuß, da es nur sehr wenige Brücken über den Kanal Grande gibt. An mehreren Stellen des Canals überqueren größere „Mehrpersonen-Gondeln“ den Kanal. Die einfache Überquerung kostet Sie nur 2,00 Euro pro Person. Wie Sie im Bild sehen, sind hier 2 Gondoliere am Werk um die Passagiere zu transportieren.
Romantik pur: Mit Musik und Sänger

Wenn Sie Musik und Sänger dazu buchen, wird die Gondelfahrt zu einem besonderen romantischen Erlebnis. Der Sänger (hier links im Bild) steht zum Singen natürlich auf. Auf der gesamten Fahrt Minuten hören Sie etwa 4 – 5 Liedern . Meistens sind es nur ganze Reisegruppen, die in mehreren Gondeln hintereinander, eine Gondel mit Musiker und Sänger dazubuchen. Vielleicht haben Sie ja etwas Glück und direkt vor oder direkt hinter Ihnen fährt eine Gondel mit Sänger. So ein Erlebnis ist hier in Venedig nicht zu toppen. Alle Fußgänger, die gerade eine Brücke überqueren und den Sänger hören, bleiben stehen bis die Gondel vorbei ist. Das lässt sich niemand entgehen. Das Bild stammt aus der Zeit, in der noch 6 Pesonen pro Gondel erlaubt waren.
Viel los ! Was nun?

Besonders in der Hauptsaison (Frühjahr, Sommer und Herbst) ist der Andrang an den Gondel Stationan so groß, dass es oft vorkommt, dass Sie die Gondoliere einfach weiterschicken. Die großen Kreuzfahrtschiffe die täglich in der Nähe von Venedig anlegen, melden gleich Hunderte von Gondel Kunden aus aller Welt an. Trifft dieser Schwarm von Kunden kurz vor Ihnen bei den Gondoliere an haben Sie als Einzelkunde kaum eine Chance vor Ort eine Gondel zu bekommen. Online Kunden werden natürlich bevorzugt.
Stille kleine Kanäle.
Der größte Teil der Strecke geht durch kleine, ruhige, für Venedig so typische Kanäle. Und damit Sie die Katze NICHT im Sack kaufen müssen, haben wir extra für unsere Gondel Kunden einen Ratgeber geschrieben, in dem die Route exakt beschrieben ist und welche Sehenswürdigkeiten es entlang der Strecke gibt. Der Gondoliere erklärt Ihnen zwar auch vieles, aber er ist nicht immer gut drauf,. Und sein italienisch/englisch ist manchmal auch schwer zu verstehen.
Die online Preisliste der Gondoliere
Tages Tarif 90,00 Euro – Privat-Service einer kompletten Gondel mit Garantie, dass nur Sie in der Gondel sind.
Abend Tarif 120,00 Euro – Privat-Service einer kompletten Gondel ab 18:30 Uhr – nur Sie sind in der Gondel.
Abfahrt: 18:30 Uhr, 19:00 Uhr, 19:30 Uhr und 20:00 Uhr
Dauer eine Stunde
190,00 Euro pro Gondel – Extra lange Gondelfahrt mit einer Dauer von 1 Stunde
Start um exakt 18:00 Uhr – nur Sommersaison (April bis Oktober)
Start von 9:30 bis 13:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Wintersaison (November bis März)
Dauer eine Stunde Abends
245,00 Euro – Extra lange Gondelfahrt mit einer Dauer von 1 Stunde Abends.
Abfahrt exakt um 19:00 Uhr – nur Sommersaison (April bis Oktober)
Abfahrt 18:00 Uhr – Wintersaison (November bis März)
Abfahrt 18:30 Uhr – Wintersaison (November bis März)
Abfahrt 19:00 Uhr – Wintersaison (November bis März)
Musik und Sänger
180,00 Euro Aufpreis – Gondelfahrt mit Musiker und Sänger in Ihrer Gondel (tagsüber)
205,00 Euro Aufpreis – Gondelfahrt mit Musiker und Sänger in Ihrer Gondel (abends)
Hinweis: Kleine Hunde sind kostenfrei erlaubt. Über die Größe entscheidet der Gondoliere vor Ort.
Die Zusagen der Gondoliere zu der Gondelfahrt

1.
Es sind nur die Personen in der Gondel die Sie selbst angeben. Diese Sicherheit ist der eigentliche Sinn einer online Reservierung. In all den Jahren, haben die Gondoliere diese Zusage immer und unter allen Umständen eingehalten. Sie können also ganz sicher sein dass KEINE fremden Menschen mit Ihnen in der Gondel sind.
2.
Die Gondelfahrt dauert ca. 30 Minuten und hat die Route die hier beschrieben ist. Sie startet im Zentrum und endet im Zentrum: Bacino Orseolo.
3.
Sie können je nach Wunsch entweder am Vormittag zwischen 9:30 und 12:30 Uhr oder am Nachmittag zwischen 14:00 und 18:00 Uhr die Tour antreten. In den Wintermonaten November, Dezember, Januar, Februar und März gilt 14:00 bis 17:00 Uhr. Sie sind NICHT an eine feste Uhrzeit gebunden, sondern flexibel. Die von Ihnen gewählte Uhrzeit steht auf dem Voucher den Sie erhalten. Von 13:00 bis 14:00 Uhr ist Mittagspause.
4.
Die Gondoliere bevorzugen alle Kunden die einen online erworbenen Voucher vorzeigen: Sie müssen also NICHT warten.
Online Preis Hinweis
Sie haben diesen Satz schon öfters hier gelesen. Aber weil er wichtig ist und hier exakt zutrifft, eine Wiederholung: Alles was in Venedig einen besonderen Wert hat, hat auch einen etwas höheren Preis.
Das Venedig zu manchen Zeiten sehr sehr viel Besucher hat, wissen Sie. Wie bei anderen Destinationen auch, sind Städtereisen besonders im Frühjahr und im Herbst ganz besonders gefragt. Und alle kommen am Wochenende: Von Freitag bis Sonntag, oder zu den Feiertagen.
Das Besondere an Venedig ist, dass auch im Sommer Millionen von Adria Gästen in diese schöne Stadt kommen. Und diese Sommertouristen, kommen bevorzugt bei bewölktem Himmel. Bei Sonnenschein bleiben Sie lieber im Badeurlaub an der Adria.
Sie wissen also im Vorfeld nie genau, wie groß der Besucherandrang ist. Es kann sein, auch wenn es nicht wahrscheinlich ist, dass sie hier in venedig vor dem Markusdom, am Campanile oder an den Gondel Stationen merken, hoppala, Glück gehabt: Heute ist NICHT viel los. Es kann aber auch sein, und das ist das viel wahrscheinlichere Szenario, dass sie freundlich aber bestimmt abgewiesen werden: Der ganze Tag ausgebucht. Keine freie Gondel zu Verfügung.
Das ist natürlich sehr ärgerlich. Manchmal bekommen wir eMails mit Schimpfwörtern: arrogant, satt, unflexibel, etc.
Kurz und gut: Es gibt einen Preis für eine private Gondelfahrt, wenn Sie spontanj vor Ort eine Gondel buchen. Dieer ist 90,00 euro.
Wer die Sicherheit will, dass eine freie Gondel für Ihn bereit steht und online bei den Gondoliere bucht, muss dort 113,00 Euro pro Gondel zahlen. Die Enscheidung liegt bei Ihnen.
Die Preisliste vor Ort

Diee Preistafel hängt hier in Venedig an ALLEN Gondel Stationen. Stand Juli 2025
Direkt im Zentrum am Markusplatz: Bacino Orseolo

Wir von Venedig.shop empfehlen Ihnen eine Gondeltour mitten durch die Altstadt von Venedig. Direkt hinterm Markusplatz. Leicht und einfach zu erreichen. Die Haltestelle Bacino Orseolo. Hier startet und hier endet die Tor von ca. 30 Minuten Dauer. Das ist die Standard Dauer aller Touren hier. Im Bild eine Aufnahme in der Mittagspause am Bacino Orseolo
Die Tour mitten durch das historische Zentrum von Venedig

Der Plan ist von https://www.OpenStreetMap.org – © OpenStreetMap-Mitwirkende
Die Gondelfahrt hat die Route wie sie hier rot eingezeichnet ist. Die Tour beginnt gleich hinter dem Markusplatz, am Bacino Orseolo, geht zu Beginn durch typische, ruhige, romantische Kanäle, mündet dann in der Nähe der Rialtobrücke in den großen Canal Grande ein und kehrt wieder zum Bacino Orseolo (Markusplatz) zurück. Die Tagesfahrt (9:30-18:00 Uhr) dauert so die Auskunft der Gondoliere, ca. 30 Minuten.
Mittagspause am Bacino Orseolo ist von 13:00 – 14:00 Uhr.
Eine besonders schöne Tour durch die Altstadt Venedigs

Der Start ist mitten im Zentrum von Venedig direkt am Markusplatz. Sie müssen also nicht weit laufen bis zur Anlegestelle. Die Tour mit vielen Sehenswürdigkeiten geht sowohl durch die typisch venezianischen romantischen Kanäle und auch durch den große Kanal Grande an der Rialtobrücke vorbei. Unsere Kunden schreiben uns immer wieder, dass es eine besonders schöne Tour ist.
Schlecht Wetter – Was nun ?

Die Gondeln fahren das ganze Jahr. Bei jedem Wetter. Auch bei Regen.
Es kann (wenn auch selten) vorkommen, dass exakt an Ihrem Gondel Termin schlecht Wetter vorhergesagt ist. Kein Problem: Gehen Sie rechtzeitig mit dem Voucher zu den Gondoliere hin und verschieben Sie Ihre Fahrt. Dies funktioniert immer problemlos. Garantiert !